Hospitationprojekt USA

YoungDGINA goes international!

Um was geht es?

Seit Januar 2023 gibt es für Assistenzärzt:innen die Möglichkeit, im Rahmen einer Hospitation Notfallmedizin in den USA zu erleben!
In Kooperation mit EMGLEX.org – einer non-Profit Organisation – kann unter Schirmherrschaft der YoungDGINA sowie des Vertreters Deutschlands im American College of Emergency Physicians (ACEP) Prof. Dr. med. Thomas Fleischmann ein vierwöchiges „Observership“ in einer Notaufnahme in Chicago und Florida absolviert werden. Dazu gehört auch die Teilnahme an allen Lectures, Workshops sowie Simulationstrainings.

EMGLEX.org wurde 2017 von der US-Notfallmedizinerin Alexandra Asrow mit dem Ziel gegründet, Assistenzärzt:innen in „Entwicklungsländern der Notfallmedizin“ die Chance zu geben, internationales Teaching und Arbeiten zu erleben. Mit „Entwicklungsländer“ sind dabei Nationen wie Deutschland gemeint, die der Notfallmedizin noch immer nicht den Stellenwert als souveränes Fachgebiet zustehen. Zum einen handelt es sich also um eine einmalige Gelegenheit für euch, zum anderen ist es aber auch eine geniale Möglichkeit für frische Inspiration in Deutschland auf dem Weg zu deutschen Facharzt für Notfallmedizin!

Das Angebot richtet sich an notfallmedizinisch engagierte und interessierte Assistenzärzt:innen in fortgeschrittener Weiterbildung. Grundvorraussetzung sind die Tätigkeit auf einer zentralen Notaufnahme sowie eine bestehende DGINA Mitgliedschaft.

Als Vorbereitung für eine mögliche Hospitation in den USA oder auch begleitend zur Vorbereitung auf das EBEEM Examen haben wir zudem die Chance an den monatlichen Fortbildungen von EMGLEX.org kostenlos mit teilzunehmen. Einfach dem Link folgen!

Bewerbung:

Das Bewerbungsverfahren für 2024 geht bald los. Alle Informationen werdet ihr auf dem Notfallcampus finden. Die Bewerbungen werden wie für das Jahr 2023 gesichtet und ausgewählte Bewerber:innen zu einem persönlichen Gespräch mit dem deutschen Auswahlkomitee und im letzten Schritt zu einem Interview mit Alexandra Asrow eingeladen. Das deutsche Auswahlkomitee wird gebildet aus den Sprecher:innen der YoungDGINA sowie dem Vertreter Deutschlands im American College of Emergency Physicians (ACEP). Dem Komitee gehören somit Dr. med. Isabel Lück, Robert Girshausen sowie Prof. Dr. med. Thomas Fleischmann an.

Mehr Infos!?

Alexandra Asrow stand bereits beim EUSEM Kongress in Berlin 2022 für Fragen zur Verfügung, auch beim DGINA Kongress im Mai 2023 wird sie anwesend sein – ihr findet sie unter anderem im Vortragsprogramm der YoungDGINA und bei unserem Speed Networking. Es wird zudem ein Alumni Treffen geben, bei dem ihr den Hospitant:innen, die bereits in Chicago waren, Fragen stellen könnt :).

Bei weiteren Fragen könnt ihr euch ansonsten natürlich jederzeit per Mail oder auf unserem Twitter-Account (@YoungDGINA) an uns wenden.

search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close