Famulaturprojekt

Willkommen beim YoungDGINA Famulaturprojekt!

Das Famulaturprojekt der YoungDGINA wurde vor einigen Jahren von uns ins Leben gerufen, um einen ersten Einstieg für interessierte Studierende in die klinische Notfallmedizin zu erleichtern. Die fehlende notfallmedizinische Präsenz im Medizinstudium und das Fehlen eines eigenen Fachgebiets motivieren uns umso mehr, eine qualitative Verbesserung der Famulatur durch eine enge Betreuung zu erzielen. Ob eine Famulatur nämlich gut oder weniger gut verläuft, hängt stark davon ab, ob sich jemand für den oder die Famulant:in verantwortlich fühlt und unter seine Fittiche nimmt.

So entstand die Idee, in teilnehmenden Notaufnahmen ein Mentorenprogramm einzuführen. Studierenden sollen Realität und Besonderheiten der klinischen Notfallmedizin in Deutschland durch motivierte Mitarbeiter:innen, die Lehre und Ausbildung an erste Stelle setzen, näher gebracht werden.

Die am Projekt teilnehmenden Studierenden erhalten in den entsprechenden Notaufnahmen – so gut es geht – einen Ansprechpartner, der sie durch die Famulatur führen soll. Unser Ziel ist es dabei, dass die Studierenden alle Dienste mit ihrer jeweiligen, individuellen Mentorin durchlaufen (auch Spät- und Nachtdienste).

Wir haben deutschlandweit zahlreiche Kliniken im Projekt integriert und die Zahl der teilnehmenden Notaufnahmen wächst stetig an. Die Daten zu den einzelnen Kliniken erfahrt ihr unter „die Krankenhäuser“. Schreibt uns einfach über das Kontaktformular, wir vermitteln dann den Kontakt! Die YoungDGINA hat keinen Einfluss auf die Vergabe der Famulaturplätze, diese erfolgt durch die teilnehmenden Kliniken.

Hier findest du Infos zu den teilnehmenden Kliniken. Wir freuen uns auf deine Anfrage!

 

search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close