Die DGINA (Deutsche Gesellschaft für interdisziplinäre Notfall- und Akutmedizin) steht für die Verbesserung der deutschen Notfallversorgung in den Notfallaufnahmen und Etablierung einer interdisziplinären klinischen Notfallmedizin.
Als Young DGINA vertreten wir die Interessen der jungen Notfallmedizin. Wir sind eine Gruppe aus Assistenzärztinnen und Assistenzärzten, Pflege- und Rettungsdienst in Ausbildung und Medizinstudierende – und uns alle vereint die Begeisterung für Notfallmedizin. ZIELE sind die Etablierung eines eigenständigen Fachgebiets klinische Notfallmedizin in Deutschland sowie eine optimale Ausbildungs- und Lernumgebungen in allen Facetten der Notfallversorgung.
Um möglichst viele Studenten und Ärzte mit der Botschaft zu erreichen und den Zugang zur klinischen Notfallmedizin zu erleichtern, haben wir mehrere Projekte ins Leben gerufen.
Auf dieser Homepage findet ihr weitere Informationen zu all unseren Projekten:
- EMPTY (Emergency Medicine Problem Talk der Young DGINA)
- das Projekt Fokus Facharzt (EBEEM Prüfung der EUSEM)
- das Young DGINA Famulaturprojekt
- die Liste der Weiterbildungsermächtigungen in deutschen Notaufnahmen
- unsere Fortbildungen im Sinne der FOAM Bewegung
- die Hang Outs
- den DGINA Jahrestagungen
Sprecher der Young DGINA sind Isabel Lück und Friederike Bremer. Ihr habt noch Fragen? Dann kontaktiert uns hier oder auf Facebook.
Ihr habt Lust mitzuhelfen und wollt von den Vorteilen der Mitgliedschaft in der DGINA profitieren (vergünstigte Kongresse, kostenloser 1-Jahreszugang für Pincast, kostenloser Bezug der Zeitschrift Notfall + Rettungsmedizin, und vieles mehr..)? Dann informiert euch hier!